Microsoft kündigt auf der aktuell laufenden BUILD Konferenz diverse Neuerungen für Microsoft Edge an, die für Entwicklern und Endkunden ...
Browser in Windows 11: Microsoft Edge bekommt ein neues Aussehen
Microsoft Build 2023 Der Browser wird an das Design von Windows 11 angepasst. Zudem kommt Edge for Business, mit dem Verläufe nach privaten und Arbeitsdaten geteilt werden.
Windows 11: Einige Neuerungen für Nutzer angekündigt
Microsoft hat die Neuerungen bekannt gegeben, die Windows 11 so in Zukunft bekommen wird. Eine Sache ist beispielsweise der AI-Copilot, ...
4 Gründe für den Wechsel zu Windows 11 – und 5 Gründe dagegen
Es ist die Zeit gekommen, von Windows 10 auf Windows 11 umzusteigen. Andrerseits gibt es immer noch zwingende Gründe, vorerst bei Windows 10 zu bleiben.
Zwangs-Update für Windows 10: Microsoft lässt euch keine Wahl mehr
Windows 10 gehört schon jetzt zum alten Eisen. Neue Funktions-Updates wird es für das beliebte Betriebssystem nicht mehr geben. Trotzdem lässt..
Adobe Aktie: Alles andere als uninteressant
An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Adobe per 23.05.2023, 08:56 Uhr bei 372.05 USD. Adobe zählt zum Segment "Anwendungssoftware". Unser Analystenteam hat Adobe auf Basis dieser Bewertung am Markt ein ...
Adobe Unveils Future of Creative Cloud With Generative AI as a Creative Co-Pilot in Photoshop
Today, Adobe (Nasdaq:ADBE) unveiled Generative Fill in Photoshop, bringing Adobe Firefly generative AI capabilities directly into ...
Google Chrome: Neues Design für die Desktopversion ist da – so könnt ihr es schon jetzt testen (Screenshots)
Das neue Google Chrome-Design für 2023 nähert sich der Fertigstellung. Jetzt lässt es sich in vollem Umfang in der Canary-Version testen.
Bluescreens, Abstürze und mehr: Neues Windows-10-Update sorgt für etliche Probleme
Anfang Mai hat Microsoft ein neues Update für Windows 10 veröffentlicht. Inzwischen häufen sich die Beschwerden über verschiedene Probleme bei dem Patch.
Android-App iRecorder: Legale Anwendung mutiert zum Spionagetool
Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine trojanische Version der beliebten Android-App "iRecorder - Screen Recorder" in Google Play entdeckt und entfernen lassen. Die bösartige Anwendung ...