Der letzten Windows-10-Version spendiert Microsoft das optionale, nicht sicherheitsrelevante Update KB5026435. Mit Neuerungen und Fehlerbehebungen.
Ransomware-Attacke: Hosted Exchange von United Hoster offline
Beim Cloud-Service-Anbieter United Hoster aus Stuttgart kam es am Wochenende zu einem Ransomware-Befall. In der Folge ist das Hosted Exchange offline.
Opera stellt seine Browser-KI Aria vor
Opera hat seine integrierte Browser-KI namens Aria vorgestellt. Diese ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit OpenAI. Aria ist ...
Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
Bei Windows-Geräten mit ARM-Prozessor werden 32-Bit-Apps nach wie vor unterstützt, auch wenn die Plattform jeweils eine 64-Bit-fähige CPU hat. Mit Windows 12 und der kommenden Generation der Qualcomm- ...
Windows 11 und 12: Diese Apps werden bald nicht mehr unterstützt
Die meisten betroffenen Programme sollten ursprünglich für Windows 10 Mobile erstellt worden sein. Auch wenn es ...
Spectralink baut sein Partnergeschäft mit einem Experten für DECT-IP-Lösungen aus
– Udo Kerger verantwortet seit 1. April 2023 den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz beim Telefonie-Spezialisten Spectralink. Der Hersteller professioneller DECT- und WiFi-Geräte für ...
Photoshop erhält direkt integrierten KI-Bildgenerator
Adobe integriert einen hauseigenen KI-Bildgenerator direkt in Photoshop. Damit können Inhalte per natürlicher Texteingabe direkt in dem Programm generiert und verfeinert werden. Das Feature kommt ...
Nutzer sollten unbedingt updaten: Google schließt kritische Sicherheitslücke in Chrome
Ein neues Update für den Browser Google Chrome ist verfügbar. Mit diesem wird unter anderem eine kritische Sicherheitslücke ...
Neue Funktion für Windows 11: Diese Programme brauchen Sie nicht mehr
Bald unterstützt Windows 11 neben ZIP weitere Archivformate. Gute für Nutzende, denn das macht die Installation dritter Programme überflüssig.
Microsoft integriert ChatGPT ins Betriebssystem: Sprung für Windows 11
Microsoft will Windows deutlich schlauer machen – und baut ChatGPT direkt ins Betriebssystem. Der neue Assistent wird Copilot heißen. Microsoft verschränkt seine Produkte zunehmend mit der KI-Lösung v ...