Apple hat die neue Version der Safari Technology Preview vorgestellt, die Nutzer seit 2016 parallel zum normalen Safari installieren ...
Mozilla beendet Firefox-Unterstützung für einige Windows- und macOS-Versionen
Nutzer einiger OS-Versionen von Windows und MacOS erhalten bald keine Unterstützung mehr für den beliebten Firefox-Browser. Welche Versionen davon betroffen sind, erfahren Sie hier.
Windows 11: Neue Performance-Widgets verfügbar – so klappt es
Microsoft hat neue Widgets für Windows 11 freigegeben, die die Auslastung von CPU, Grafikkarte, RAM und Netzwerk anzeigen. COMPUTER BILD zeigt, wie das geht.
SoSafe erweitert Beirat um zwei namhafte Cybersecurity-Führungskräfte
SoSafe hat bekannt gegeben, dass er zwei führende Köpfe der Cybersicherheitsbranche in seinen Beirat berufen hat: ...
Norton V4CR ab 2023: Café Racer mit V4, 1.200 Kubik und 185 PS
Seit Mai 2023 gibt es sie, die Norton V4CR. 200 Exemplare sollen handgefertigt werden. Eckdaten: V4 mit 1.200 Kubik, 185 PS ...
Microsoft-Defender: Fehlalarm auf Krypto-Wallet Metamask
Das Plug-in der Krypto-Wallet Metamask für Webbrowser wie Chrome und Firefox wird von Microsofts Defender derzeit als Malware angestempelt.
Leica Fotos App 4.0 verspricht zehnmal schnellere Downloads von Leica Q3, Leica-Filter und neue Features
Mit Fotos 4.0 veröffentlicht Leica die neueste Version seiner Kamera-App für iPhone, iPad und Android-Smartphones. Das Update führt vor allem Support für die brandneue Leica Q3 ein, bringt aber auch V ...
Das konnten früher nur Experten: Photoshop entfernt Hintergrund mit einem Klick
Bildbearbeitung mit Photoshop war bislang für die meisten Einsteiger zu kompliziert. Doch eine neue KI-Funktion könnte das komplett ändern und sogar das Profi-Tool attraktiv für Normalnutzer machen.
Adobe Kurs testet Widerstandszone!
ChatGPT hat einen Hype um das Thema KI entfacht, was generell die Erholung von Technologiewerten befeuert. Die Bank of America spricht in einer Studie von einer "Revolution der Künstlichen Intelligen ...
Browser und Betriebssysteme im Mai 2023: Immer noch krumme Zahlen
Wie immer zum Monatswechsel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Verteilung der Browser und Betriebssysteme. Leider sind die Zahlen wie ...