Neu auf finanzen.ch? Heute vor 5 Jahren wurde das Adobe -Papier an der Börse NAS gehandelt. Der Schlusskurs der Anteile betrug an diesem Tag 225.98 USD. Bei einem Investment von 100 USD in das Adobe-P ...
Windows 10 und 11 Update-Drama: Diesen Nutzern droht die Deaktivierung des Betriebssystems
Nachdem Microsoft alle Möglichkeiten zum Upgrade von Windows 7 und 8 auf Windows 10 und 11 eingestellt hat, haben einige Nutzer:innen mit ...
Google zieht die Reißleine: Beliebte Chrome-Werbeblocker sind bald unbrauchbar
Die Einführung von des Manifest V3 bei Chrome sorgt schon seit Jahren für Diskussionen unter den Nutzern. Auf der einen Seite soll das Regelwerk die Privatsphäre der User weiter in den Vordergrund ...
Chrome und Safari betroffen: Gefahr vor gefälschten Browser-Updates
Eine bedrohliche Malware ist gerade für Mac-Nutzer im Umlauf. Diese nutzt gefälschte Safari- und Chrome-Updates, um die PCs zu infizieren. Wie Sie sich vor der Schadware schützen können.
Google Chrome: Großes KI-Update kommt schon bald – Künstliche Intelligenz soll Tabs sortieren und mehr
Auch um Google Chrome macht die Künstliche Intelligenz keinen Bogen. Eine neue Funktion soll Tabs sortieren, um die Übersicht zu bewahren.
Cybersicherheit im Finanzsektor: Angriffe auf Direct-Pay-Systeme und One-Day-Exploits
Die Experten von Kaspersky haben im Rahmen eines Reports analsysiert, welche Gefahren auf die Sicherheit im Finanzsektor zukommen.
Cybersicherheit im Finanzsektor 2024
Neben der Zunahme von Cyberangriffen prognostizieren die Kaspersky-Experten die Ausnutzung von Direct-Pay-Systemen, eine Zunahme ...
Diese Android-Apps solltest du sofort löschen: Sie stehlen deine Daten
Manchmal sind Handy-Apps mit Trojanern oder ähnlichen Viren infiziert. Laut Experten sind einige Apps aktuell besonders tückisch - die sollte man schnell von seinem Smartphone entfernen.
Quiche Browser: Interessanter neuer Indie-Webbrowser mit modularem Konzept
Der neue Quiche Browser für iOS kann kostenlos geladen werden und bietet den Usern zahlreiche Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten.
Mozilla baut Datenschutz und Sicherheit von Firefox und Thunderbird aus
Außerdem hat der Webbrowser neue Datenschutzfunktionen spendiert bekommen und lehnt unter bestimmten Voraussetzungen nun Cookie ...