Microsoft stellt bei Windows ein Sicherheits-Feature ein. Worum es sich dabei handelt und wie Nutzer jetzt reagieren sollten, erfahren Sie hier.
Pipewire: freies Multimedia-Framework reift zur Version 1.0
Für Videokonferenzen im Webbrowser bekam Firefox erstmals in der Version 116 im Sommer 2023 erstmals experimentelle ...
Windows 10: Microsoft bleibt beim Support-Ende im Oktober 2025
Windows 10 hat, wie alle Betriebssysteme von Microsoft, ein Ablaufdatum, denn der Konzern beendet regelmäßig den Support für Produkte. Windows 10 ist auch schon jetzt über einzelne Versionen betroffe ...
Londoner Wettbewerbsbehörde vorerst gegen Figma-Übernahme durch Adobe
LONDON (dpa-AFX) -Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat die Übernahme der Web-Design-Plattform Figma durch den Software-Anbieter Adobe vorerst abgelehnt. Der Deal würde wahrscheinlich der Innovatio ...
Microsoft stellt Sicherheitsfeature Application Guard for Office ein
Die Einstellung des Application Guard for Office steigert das Risiko von Cyberattacken. Doch Microsoft nennt Alternativen.
Microsoft killt die Chrome und Edge-Erweiterung für Microsoft 365
Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365. Inzwischen möchte man sie lieber zum Wech ...
Die Plattform der IT-Profis Software Betriebssysteme Warum Sie jetzt auf Windows 11 migrieren sollten
Windows 11 lässt sich weiterhin einfach mittels Endpoint Management beziehungsweise Co-Management steuern. Die automatische Erkennung für Windows 11-Geräte aus Intune heraus gibt es weiterhin. Neu ist ...
Kaum jemand nutzt sie: Überflüssige Windows-11-Funktion komplett entfernen
Welche Funktionen unter Windows nützlich sind und welche nicht, ist recht individuell. Oft gibt es aber klare Tendenzen und die Widgets von Windows 11 haben bisher nicht viele Fans gewinnen können. Wi ...
Microsoft stoppt CyberLink-Update mit Malware von Lazarus-Hackern
Eine mit Nordkorea in Verbindung stehende Hackergruppe hat es laut Microsofts Sicherheitsabteilung geschafft, ihre Malware bei einem bekannten Software-Hersteller einzuschleusen und von diesem als T ...
Über 250 Server verschlüsselt: Polizei verhaftet mutmaßliche Ransomware-Hacker
Die Tatverdächtigen sollen Organisationen in 71 verschiedenen Ländern angegriffen und dadurch Millionenschäden verursacht haben.