Laut einer neuen Studie müssen Opfer von Shopping Scams tief in die Tasche greifen. Doch man kann sich dagegen schützen!
Adobe stellt Spectrum 2 vor: Ganz neues Design für Photoshop & Co.
Adobe spricht vom bedeutendsten Update seines Designsystems: Unter dem Namen Spectrum 2 hat das Unternehmen angekündigt, dass man das Aussehen seiner Werkzeugpalette deutlich anpassen wird. Das soll f ...
Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7, Mac OS X, Linux, Android, iOS
Der kostenlose Browser „Vivaldi“ basiert auf dem Chromium-Projekt, und ermöglicht, den Opera-Ableger mit Chrome-Plugins aus dem Chrome Web Store zu optimieren. So erweist sich „Vivaldi ...
Nach Feedback: Microsoft testet neues Schließverhalten von Edge
Wenn man aktuell den letzten Tab im Microsoft Browser Edge schließt, dann beendet man damit auch gleichzeitig das gesamte Browser-Fenster. Dieses ...
Das neue Windows wird gespickt mit KI – und erscheint womöglich schon 2024
Windows 11 ist erst zwei Jahre alt, aber womöglich schon im nächsten Jahr überholt: Mehrere IT-Manager rechnen für 2024 mit der nächsten Version des Betriebssystems – und mit speziellen Computern für ...
Wie Sie Spione im Smartphone erkennen und sich davor schützen
Stalkerware machen smarte Geräte wie das Smartphone zur Bedrohung. Wie Sie den digitalen Spion erkennen und wie Sie sich davor schützen, erklärt Sicherheits-Experte Marco Preuss.
Avira-Update legt Windows-Systeme lahm
Von wegen «Frohe Weihnachten»: In diversen Foren macht sich die Meldung breit, dass ein automatisch eingespieltes Sicherheitsupdate des Security-Herstellers Avira zu einem Totalausfall von Windows 1 u ...
Analyse der Wachstumschancen und Trends der Branche für Betrugsrisikomanagementdienste | Keyplayers: Symantec, IBM, BAE Systems
Global Market Vision hat innovative statistische Daten des Dienstleistungen für das Betrugsrisikomanagement-Marktes hinzugefügt ...
Adobe schließt über 200 Sicherheitslücken in seinen Produkten
Während Microsoft das Jahr mit einem recht schmalen Update-Dienstag eher ruhig ausklingen lässt, geht Adobe noch einmal in die Vollen. Nachdem der Hersteller bereits im November 76 Lücken beseitigt ha ...
Patchday: Adobe schließt 185 Sicherheitslücken in Experience Manager
Angreifer können Systeme mit Anwendungen von Adobe ins Visier nehmen. Nun hat der Softwarehersteller Schwachstellen geschlossen.