Die Arbeit erfolgt dabei mit Registerkarten. Unter Windows 10 lässt sich das Terminal nachinstallieren. Das Werkzeug löst indes ...
Windows 10 und Windows 11: Microsoft überarbeitet die Anmeldung
Die EU hat 2022 das Gesetz über digitale Märkte verabschiedet und die zunächst sechs betroffenen Unternehmen (Alphabet, Amazon, Apple, Bytedance, Meta und Microsoft) müssen an ihren Angeboten diverse ...
Hackergruppe OilRig attackiert Israel seit über einem Jahr
Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben eine Kampagne der APT-Gruppe “OilRig” (auch bekannt als APT34, Lyceum, Crambus oder Siamesekitten) aufgedeckt, die seit 2022 lokale Regierungsorganisa ...
Microsoft Edge 120.0.2210.77 korrigiert 7 Sicherheitslücken
Nachdem Google mit einem Update auf die Version 120.0.6099.110 9 Sicherheitslücken korrigiert hat, wurde der Microsoft Edge ...
Google Chrome blockiert bald Drittanbieter-Cookies – so geht’s
Google startet in seinem Browser Google Chrome am 4. Januar 2024 den Test von Tracking Protection (Schutz vor Tracking).
Microsoft ändert automatische Anmeldung an Apps unter Windows 10 und Windows 11 in der EU
Der Digital Markets Act bringt für Nutzer in der EU eine weitere Änderung an Windows 10 und Windows 11: Die Anmeldung an Microsoft-Apps mit ...
Windows 11 und 10: Neuer Hinweis nach der Anmeldung (Single Sign-On) kommt 2024
Dank der Änderung durch den Digital Markets Act (DMA) in der EU werden wir bis März 2024 einige Änderungen in Windows 10 und Windows 11 erleben. So ist es dann möglich, die News in den Widgets ...
Google Chrome beginnt im Januar 2024 mit dem Verzicht auf Drittanbieter-Cookies
Vier Jahre nach Apple und Mozilla wird auch Google auf Drittanbieter-Cookies für User-Tracking verzichten. Es beginnt am 4.1.2024 bei einem Prozent der Nutzer.
Google Chrome: Abschaltung von Drittanbieter-Cookies beginnt in Kürze; für erste Nutzer schon ab Januar 2024
Nachdem Google das eigene Privacy Sandbox-Tracking etabliert hat, will man sich nun vom Drittanbieter-Cookie-Tracking verabschieden. Google Chrome deaktiviert es für erste Nutzer bereits ab Januar 202 ...
Windows-Team im Weihnachtsmodus: Letzte Updates in diesem Jahr
Microsoft geht nun langsam aber sicher in die Weihnachtspause. Zunächst wurde angekündigt, dass es in diesem Jahr keine weiteren - dass heißt regulär geplanten - Windows-Updates mehr geben wird.