Der Trojaner Atomic Stealer ist bereits von Windows-Usern gefürchtet. Nun hat er es auch auf Mac-Nutzer abgesehen.
Ransomware: So entfernen Sie Verschlüsselungs-Trojaner
Das schlimmste: Eine Garantie dafür, dass die Krypto-Trojaner die Daten wirklich wieder entschlüsseln, gibt es nicht. Kommt es zum Ernstfall, können Sie sich aber mit ein wenig Glück selbst ...
Die besten Internet Browser im Test & Vergleich 2023
Welchen Sie lieber benutzen, das liegt ganz bei Ihnen selbst. Für manche Menschen gilt seit jeher der klassische Webbrowser Internet Explorer, als der absolute Favorit. Über die Jahre haben sich aller ...
Windows 11: Legacy-Konsolenmodus wird nicht mehr weiterentwickelt
Microsoft stellt mit dem Legacy-Konsolenmodus ein weiteres Feature in seinem Betriebssystem Windows 11 ein. Das Tool wird in zukünftigen Versionen nicht mehr mitgeliefert. Neben dem Konsolenmodus wurd ...
Ransomware-Gruppen buhlen zunehmend um Medien-Aufmerksamkeit
Um sich von der Konkurrenz abzusetzen und die eigenen Leistungen gewürdigt zu wissen, suchen Ransomware-Gruppen zunehmend den direkten Kontakt zu Journalisten.
Warum steht einen HP-Drucker plötzlich im System? | Windows-Problem
Computer spinnen manchmal, so viel ist sicher. Manchmal taucht plötzlich ein unbekannter HP-Drucker im System auf? Das steckt dahinter.
Sicherheits-Update für Chrome behebt neun Schwachstellen – Vivaldi, Brave und Edge abgesichert
Google hat das erste Sicherheits-Update für Chrome 120 bereitgestellt. Darin haben die Entwickler neun Sicherheitslücken geschlossen.
Windows 11: Microsoft denkt über neuen Texteditor für die Kommandozeile nach
Wir sind - zugegeben - mit dieser Meldung relativ spät dran, aber die Diskussion darüber ist interessant, weswegen sie hier nochmal in ...
Windows 11 verbessert Qualität und Wiedergabe von Videos
Erforderlich ist dafür jedoch Hardware, die diese Funktion unterstützt. Außerdem kann das Betriebssystem die Filme in der Auflösung reduzieren, um so ein Ruckeln bei geringer Netzwerkbandbreite zu ...
Microsoft Windows: Warnung vor neuer IT-Sicherheitslücke
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 13.12.2023 einen Sicherheitshinweis für Microsoft Windows gemeldet. Es sind mehrere Schwachstellen bezüglich der Anwendung dieser S ...