Dank der Aufklärungsarbeit der vergangenen Jahre sind die Anwender beim Umgang mit Dateianhängen erheblich vorsichtiger geworden. (Orginal - Story lesen...)
Kasperskys Ransomware-Bericht 2017: Firmen im Fokus
Der russische Antimalware-Spezialist Kaspersky Lab hat seine Analysen zu Ransomware im Jahr 2017 veröffentlicht. Ein Ergebnis ... (Orginal - Story lesen...)
AV-Test: Microsoft Windows Defender landet wieder nur im unteren Mittelfeld
Die Tester kritisieren eine Erkennungsrate unter dem Branchendurchschnitt und Falschmeldungen. Letztere reduzieren die Bewertung ... (Orginal - Story lesen...)
Deshalb ist Kaspersky OS so sicher
Im Unterschied zu herkömmlichen Betriebssystemen liege das Hauptziel von Kaspersky OS darin, Geräte abzusichern. Was das IoT ... (Orginal - Story lesen...)
Kostenfreier Virenscanner: Avira verärgert Nutzer mit “Raubkopie”-Anzeige
Wie kann der kostenfreie Virenscanner eine "Raubkopie" sein? Das fragten sich viele Avira-Nutzer nach einer entsprechenden ... (Orginal - Story lesen...)
Keine Macht den Datendieben – Fünf Tipps gegen Ransomware-Angriffe
Rechner werden sehr oft über E-Mail-Anhänge oder Popup-Fenster mit Ransomware infiziert. Unbekannte Absender, Tippfehler und ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware dominierte die Bedrohungslandschaft
Ransomware ist auch 2017 auf Platz eins der weltweiten Cyberattacken. Dies zeigt die aktuelle Jahresanalyse von Bitdefender. (Orginal - Story lesen...)
Trojaner in Apps für Android
München Vorsicht beim Herunterladen von Taschenlampen- oder Minispiel-Apps im Google Play Store: Hinter den vermeintlich ... (Orginal - Story lesen...)
Die besten Gratis-Tools für Ihre Notfall-CD
Hat Ihr Viren-Scanner versagt, weil etwa ein neuer gefährlicher Virus die Runde macht, hilft Ihnen eine Rettungs-CD mit ... (Orginal - Story lesen...)
Glarysoft Malware Hunter
Der Glarysoft Malware Hunter schützt euren Rechner vor Malware, außerdem findet und entfernt das Programm diese, falls sie sich ... (Orginal - Story lesen...)