Mit dem VirusDesk hat Kaspersky einen Online-Virenscanner veröffentlicht, der allerlei Dateien auf Bedrohungen hin untersuchen kann. (Orginal - Story lesen...)
Android-Malware Der neue Trick des alten Trojaners
Derzeit wird das digitale Ungeziefer per Malvertising verbreitet: Cyberkriminelle schalten Anzeigen, in die sie das Schadprogramm ... (Orginal - Story lesen...)
Meet & Greet: Sebastian Hämer hautnah erleben!
Leider verhindert der Microsoft Internet Explorer 8 die Teilnahme an diesem und anderen Quizzen auf dieser Website. Diese ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Teile des Quellcodes geleakt – neue Gefahr für Nutzer?
Am Wochenende machte eine Schreckensmeldung im Internet die Runde. Ein Teil des eigentlich nicht öffentlich zugänglichen ... (Orginal - Story lesen...)
Was Windows 10 S wirklich kann und wo das neue Betriebssystem passen muss
25. Juni 2017 - Mit Windows S hat Microsoft eine neue Version von Windows 10 vorgestellt, die bislang nur mit dem Surface Laptop ... (Orginal - Story lesen...)
Neu in iOS 11 Beta 2: Anpassungen beim Kontrollzentrum, Safari, Sperrbildschirm und mehr
Safari: Neue Einstellungsoptionen ... Allerdings hatte Apple angekündigt, dass Ende Juni auch eine öffentliche Beta erschienen ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 S – Nicht so sicher, wie Microsoft behauptet
Windows 10 S lässt nur den Einsatz von Apps zu, die aus dem Windows Store stammen und von Microsoft entsprechend überprüft wurden. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Quellcode geleakt: Über 32 TByte Daten im Netz aufgetaucht
Aufregung bei Microsoft: Unbekannte haben auf "BetaArchive" 32 Terabyte an privaten Windows 10 Builds veröffentlicht. Obwohl der ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Windows 10 S in drei Stunden gehackt
Mit Windows 10 S will sich Microsoft gegenüber Chromebooks positionieren und verspricht eine gewisse Resistenz gegenüber Ransom ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Teile des Quellcodes im Internet aufgetaucht
Diese Daten enthalten tatsächlich Quellcode, der zum Shared Source Kit zählt, das Microsoft OEM-Partnern bereitstellt. (Orginal - Story lesen...)