Über die kommenden Neuerungen im Google Chrome Browser hat Google schon Anfang November informiert. Nutzer sollen beim Surfen ... (Orginal - Story lesen...)
ESET Security-Trends 2018: Der Preis der vernetzten Welt
Jena (pts028/15.12.2017/14:50) - Es wird kein leichtes Security-Jahr werden - weder für Unternehmen und Privatanwender noch für ... (Orginal - Story lesen...)
Totaler Neustart für Ihren Computer: So geht’s
Ihr PC lahmt wieder mal unheimlich? Sie vermuten gar Viren und Malware? Natürlich können Sie nun versuchen, diese Probleme nach ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Neue Insider-Preview mit Timeline erst nächste Woche
Microsoft hat sich kurzfristig gegen die Auslieferung einer neuen Vorabversion von Windows 10 am gestrigen Abend entschieden ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge: Mobil populärer als auf dem Desktop?
Mit Windows 10 und dem Browser Edge wollte Microsoft den altbackenen Internet Explorer ablösen und für frischen Wind im ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 64 Beta: Der Browser bekommt viele neue (Schutz-)Funktionen & verbesserte Performance
Der Chrome-Browser hat schon seit der ersten Versionen einen Popup-Blocker und schützt vor unerwünschten neuen Fenstern und Tabs. (Orginal - Story lesen...)
DFN-CERT-2017-2285 Google Chrome, Chromium: Eine Schwachstelle ermöglicht einen Cross-Site-Scripting-Angriff [Linux][Apple][Windows]
Chromium 63.0.3239.108 Google Chrome 63.0.3239.108Betroffene Plattformen:Apple Mac OS X GNU/Linux Microsoft WindowsEin entfernter ... (Orginal - Story lesen...)
Mac-Malware OSX.Pirrit in neuer Version aktiv: Nutzt jetzt Apple Script
Eine neue Welle unerwünschter Software rollt heran und betrifft Mac-Nutzer. Die fragwürdige Software verschafft sich Root ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-Angriffe und Miner lassen die Zahl der Cyberangriffe steigen
360'000 schädliche Dateien hat Kaspersky Lab im laufenden Jahr nach eigener Angabe jeden Tag entdeckt. Dass seien 11,5 Prozent ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe – die stärkste Software-Aktie aus den USA
Adobe überraschte mit den Zahlen zum abgelaufenen vierten Quartal die Analysten. Die Aktie sprang nachbörslich um ein Prozent ... (Orginal - Story lesen...)