(PresseBox) (Moskau / lngolstadt, 24.07.18) Die Experten von Kaspersky Lab haben ihren neuesten Bericht über Botnet ... (Orginal - Story lesen...)
Royale Photoshop-Hochzeit! Herzogin Meghan und Herzogin Kate werden vermählt
Moment mal, küssen sich hier tatsächlich Kate, Herzogin von Cambridge und Meghan, Herzogin von Sussex?! So sieht es zumindest ... (Orginal - Story lesen...)
iOS: Apple geht gegen systemweite Werbeblocker vor
Ein Update für Adguard Pro, das Werbung nicht nur in Safari blockieren kann, sondern auch in anderen Apps, hat Apple abgelehnt. (Orginal - Story lesen...)
Serie – Globale Konkurrenten im Check (4) Google-Mutter Alphabet kann sich nur selbst stoppen
Internetbrowser Chrome überflügelt mit 59 Prozent Apples Safari (13,7 Prozent) und Firefox von Mozilla (5,17 Prozent). (Orginal - Story lesen...)
Continue Reading: Google Chrome OS kann jetzt den zuletzt geöffneten Smartphone-Tab anzeigen
Standardmäßig wird in Googles Chrome-Browser so gut wie jede Interaktion mit dem Browser gespeichert und mit der Cloud ... (Orginal - Story lesen...)
Warnung bei Google Chrome: Alle HTTP-Seiten jetzt als „nicht sicher“ markiert – bald auch in rot
Ab heute werden also alle Seiten mit HTTP deutlich markiert. Und diese Art Brandmarkung wird noch drastischer. Bisher, so Google ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: ‘Skip Ahead’ wieder offen – ‘Redstone 6’ für Wagemutige
Microsoft bereitet derzeit weiterhin die Veröffentlichung von Windows 10 Redstone 5 vor, das in diesem Jahr als großes Herbst ... (Orginal - Story lesen...)
KB4345215 schaltet Skip Ahead in der Windows 10 17713 für erste Windows 10 1903 Insider frei
Heute wurde anstatt einer neuen Insider Version ein kumulatives Update für die Windows 10 17713 freigegeben. Die KB 4345215 ... (Orginal - Story lesen...)
Die Angst vor Trojanern
Trojaner kennt man eigentlich aus der griechischen Mythologie. Doch inzwischen sind sie in der Neuzeit angekommen. Cyber ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 68 – HTTP-Webseiten gelten ab heute als unsicher
Google hatte schon im Februar 2018 angekündigt, dass herkömmliche HTTP-Webseiten ohne verschlüsselte Übertragung ab Juli 2018 ... (Orginal - Story lesen...)