Arcserve veröffentlichte die Ergebnisse seiner jährlichen, unabhängigen und globalen Studie zu den aktuellen Erfahrungen und Einstellungen von IT-Entscheidungsträgern zum Thema Datenschutz und -wieder ... (Orginal - Story lesen...)
ALPHV bekennt sich zu Angriff auf Strom- und Erdgasnetz-Betreiber Creos
Die unter anderem als ALPHV bekannte Ransomware-Gruppe bekennt sich zum Cyberangriff auf Strom- und Erdgasnetz-Betreiber Creos Ende Juli. Die Cyberkriminellen drohen mit der Veröffentlichung von über ... (Orginal - Story lesen...)
Windows Defender: Hacker verbreiten Malware über Microsofts Antiviren-Programm
Der Windows Defender soll euch eigentlich vor Bedrohungen wie Malware schützen, doch jetzt haben Hacker einen Weg gefunden ihn zur Verbreitung zu missbrauchen. (Orginal - Story lesen...)
Kommentar: Antivirus BullGuard eingestellt – Erfahrungen mit dem Programm
NortonLifeLock verleibte sich diverse Mitbewerber auf dem Antiviren-Markt ein. Nun geht es einem (dem ersten?) Produkt der Software-Familie an den Kragen: BullGuard verschwindet. Hier lesen Sie, warum ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 7 beliebter als Windows 11: Darum zögern viele beim Upgrade
Der Wechsel auf Windows 11 findet nur schleppend statt, auch im Juni 2022 kann sogar Windows 7 mehr Nutzer aufweisen. (Orginal - Story lesen...)
Malware kommt via Microsoft Defender
2. August 2022 - Cyberkriminelle nutzen Schwachstellen in legitimen Tools wie Microsoft Defender, um auf den Zielsystemen ihre hauseigene Ransomware Lockbit zu installieren. (Orginal - Story lesen...)
Bitdefender: Erweiterter Schutz von AWS-Anwendern
Bitdefender hat bekannt gegeben, dass seine Antimalware-Techniken nun Amazon GuardDuty unterstützen. GuardDuty ist ein Dienst zur Erkennung von Bedrohungen, der bösartige Aktivitäten und anomales Verh ... (Orginal - Story lesen...)
Subzero: Staatstrojaner-Software laut Microsoft missbräuchlich genutzt
Mehrere 0-Day-Exploits soll eine Wiener Firma für Malware genutzt haben, die gegen Anwälte und Banken losging. Die Wiener erkennen "nichts Missbräuchliches". ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox 103.0.1: Hardware-Beschleunigung für neuere AMD-Grafikkarten
Mit der neuen Browser-Version Firefox 103 beseitigt Mozilla mindestens acht Schwachstellen. Der Cookie-Schutz „Total Cookie Protection“ ist nun standardmäßig aktiv. Update: Firefox 103.0.1 ist da. Upd ... (Orginal - Story lesen...)
Millionen Nutzer könnten Opfer werden: Diese Apps sollten Sie schnell löschen
Es gibt aktuell eine Reihe an Apps für Android-Smartphones, die verseucht sind. Insgesamt wurden diese fast 10 Millionen mal heruntergeladen. Darum sollten Sie diese schnellstmöglich löschen und künft ... (Orginal - Story lesen...)