Die Bundesregierung prüft, ob “Regelungsbedarf bezüglich Lösegeldzahlungen im Zusammenhang mit Ransomware-Angriffen besteht”. Im Juni hatten 90 Cyber-Sicherheitsexpertinnen und -Experten in einem offe ... (Orginal - Story lesen...)
BSI-Warnung vor Kaspersky erntet im Nachhinein Kritik
Im März 2022 hatte das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Verwendung der Antiviren-Software von ... (Orginal - Story lesen...)
Browser: Der Internet Explorer versteckt sich noch in Windows 11
Über Umwege können Kunden noch immer den obsoleten Microsoft-Browser in Windows 11 finden. Das ist sogar relativ einfach. (Orginal - Story lesen...)
Diese Apps sollten Sie schnell löschen: Millionen Nutzer könnten Opfer werden
Es gibt aktuell eine Reihe an Apps für Android-Smartphones, die verseucht sind. Insgesamt wurden diese fast 10 Millionen mal heruntergeladen. Darum sollten Sie diese schnellstmöglich löschen und künft ... (Orginal - Story lesen...)
Dänische Gemeinde verbannt wegen Datenschutzmängeln Chromebooks aus allen Schulen
Chromebooks sind günstig und lassen sich leicht zentral verwalten. Daher sind die Laptops und Convertibles mit ChromeOS für Schulen interessant. Aber immer wieder gibt es Kritik an Googles Datenschutz ... (Orginal - Story lesen...)
Cybersicherheit Nach BSI-Warnung: Behörden nutzen kein Kaspersky mehr
Das BSI hatte im März vor der russischen Antiviren-Software Kaspersky gewarnt und Behörden geraten, auf ein anderes Programm umzusteigen. Seit dem Ukraine-Krieg scheinen dem Unternehmen immer mehr Kun ... (Orginal - Story lesen...)
IT-Sicherheit Schwierige Warnung vor Kaspersky
Im März hat das für IT-Sicherheit zuständige Bundesamt vor Antiviren-Software von Kaspersky gewarnt. Dokumente zeigen nun, wie schwer sich die Behörde bei der Entscheidungsfindung getan hat und wie en ... (Orginal - Story lesen...)
Cleaner-Apps: Malware im Google Play Store getarnt – das können Sie tun
Sicherheitsexperten warnen vor 13 Cleaner-Apps, die sich im offiziellen Google Play Store eingenistet hatten. Die Schadsoftware tarnte sich dort als Aufräum-Software und versteckte sich nach der Insta ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Besserer Schutz vor Ransomware mit dem Microsoft Defender
Unter Windows 11 wird aktuell der Microsoft Defender verbessert. In Zukunft soll euch das Antiviren-Programm noch besser vor Ransomware schützen. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge ersetzt Super-Duper-Secure-Mode mit Enhanced Security
Microsoft arbeitet an neuen Standard-Sicherheitsfunktionen für den Webbrowser Edge. Mit der neuen Veröffentlichung im Beta-Kanal kann man jetzt den Nachfolger des Super-Duper-Secure-Modes beim ... (Orginal - Story lesen...)