Firefox-Nutzer bekommt erneut ein Update ausgeliefert, dessen Installation sich lohnt. Denn es beseitigt einige Fehler. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10 Patch-Day: Das sind die Neuerungen im August
Der Patch Day brachte neben Bugfixes und Sicherheitslücken auch neue Funktionen für die Nutzer. Alle Neuerungen im Überblick. Wie jeden zweiten Dienstag im Monat hat Microsoft auch gestern wieder ein ... (Orginal - Story lesen...)
Malware-Erkennung: KI fällt Entscheidungen innerhalb von Millisekunden
KI spielt in der Malware-Erkennung eine wichtige Rolle, menschenähnliche Entscheidungen zu fällen und Festlegungen für Handlungsanweisungen zu programmieren. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-as-a-Service missbraucht Windows Defender
Es handelt sich bei der Ransomware LockBit 3.0 um eine neuere Version einer weit verbreiteten RaaS-Familie mit Ursprung bei BlackMatter“ und ähnlicher Malware. (Orginal - Story lesen...)
Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in Commerce und Kreativprogrammen
Adobe schließt zum August-Patchday mehrere, teils kritische Sicherheitslücken. Betroffen sind Adobe Commerce und Magento sowie PDF- und Kreativ-Software. (Orginal - Story lesen...)
Adobe beseitigt 15 kritische Lücken
Adobe hat Sicherheits-Updates für fünf Produktfamilien bereitgestellt, die 25 meist kritische Sicherheitslücken beheben. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Photoshop & Premiere Elements 2022 im Paket 70 Euro günstiger
Hier erhalten Sie das Bundle Adobe Photoshop Elements 2022 und Premiere Elements 2022 besonders günstig. Wenn Sie sich für Foto- oder Videobearbeitung interessieren, haben Sie Glück. Wir haben im PC-W ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge erhält neue Sicherheitsfunktion für “unbekannte” Websites
Der Browser wendet beim Besuch bestimmter Websites automatisch strengere Sicherheitsregeln an. Nutzer müssen den erweiterten Sicherheitsmodus allerdings vorab in den Einstellungen aktivieren. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Lösegeld zahlen lohnt nicht
Sparen Sie sich das Geld: 82 Prozent der erpressten Unternehmen in Deutschland wurden anschließend noch ein zweites Mal Opfer eines Ransomware-Angriffs. (Orginal - Story lesen...)
Antivirensoftware: Wie das BSI Kaspersky zur Bedrohung erklärte
Interne Dokumente des BSI zeigen, wie es zu der Warnung vor Kaspersky kam - inklusive eines Gefallens für GData. (Orginal - Story lesen...)