Microsoft hat weitere Probleme nach den jüngsten Updates für Windows 10 bestätigt. Nach den optionalen Updates vom Juli und dem Patch-Day August kann es sein, dass Audiotreiber nicht mehr funktioniere ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe veröffentlicht Photoshop 23.5
Adobe hat die High-End-Bildbearbeitungssoftware Photoshop in der Version 23.5 angekündigt. Das Update bietet einige funktionelle Erweiterungen, darunter der Cloud-Dienst "Motiv auswählen" und ... (Orginal - Story lesen...)
Viren, Trojaner, Ransomware: Malware auf dem Mac vorbeugen, aufspüren, loswerden
Wir zeigen, wie sich Malware in macOS einnistet, was Sie zur Prophylaxe tun können und wie Sie Schad-Software aufspüren und im Ernstfall wieder entfernen. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge: Rollout der neuen Sidebar im Stable Channel hat begonnen
Dass eine neue Funktion zwischen zwei größeren Versionssprüngen verteilt wird, ist auch bei Microsoft Edge keine übliche Sache. Gleichwohl ... (Orginal - Story lesen...)
Intel Arc-Treiber: Neue Beta behebt Windows Update-Downgrade-Bug
Intel hat eine neue Beta-Version des Grafiktreibers für Windows 10 und 11 veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet 30.0.101.3268. Das Update bringt eine Reihe an Verbesserungen und behebt ei ... (Orginal - Story lesen...)
Outlook for Windows als App: Neue Konten anlegen steht kurz bevor
Im Mai hatte Microsoft die neue App Outlook for Windows eingeschränkt zur Verfügung gestellt. Ein Start der App war damals nicht möglich. Aber wenigstens mit ein paar Screenshots, was uns ... (Orginal - Story lesen...)
Android-App Subsystem-Support in Windows 11: Ausweitung gestartet
Mit Windows 11 hat Microsoft bereits im vergangenen Jahr das neue Subsystem für Android vorgestellt. Bisher können aber nur Nutzer in den USA diese Verbindung zu Android nutzen - doch die Freigabe in ... (Orginal - Story lesen...)
Sicherheitslücke bei Apple: Hacker könnten auf Handy-Daten zugreifen – diese Geräte sind betroffen
Apple warnte, dass Hacker über eine Sicherheitslücke die Kontrolle der Geräte übernehmen und auf Daten zugreifen könnten. Die Lücke ist behoben - für Apple-Nutzer ist trotzdem Vorsicht geboten. Münche ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla Firefox 3.5.5
Zum Thema Mozilla Firefox 3.5.5 - Version 3.5.5 behebt diverse kleinere Sicherheits- und Stabilitätsprobleme. Download ... (Orginal - Story lesen...)
Klassische Google-Bildersuche in Chrome wieder aktivieren
Vielleicht ist es einigen Lesern, die Google Chrome als Browser nutzen, schon länger aufgefallen: Google hat im Kontextmenü nicht mehr die ... (Orginal - Story lesen...)