Weniger als zehn Prozent trennen den Kurs der Adobe Aktie aktuell noch vom 52-Wochen-Tief. Das Tief kann als Unterstützungslinie dienen, sollte diese durchbrochen werden, sind aber weitere Kursverlust ...
Google Chrome: So aktiviert und deaktiviert ihr automatisch gesendete Fehlerberichte
Chrome stürzt ständig ab? Um Google zu unterstützen, könnt ihr das automatische Senden von Fehlerberichten aktivieren. Lest hier, wie das funktioniert.
Mit diesen Funktionen will Microsoft Gamer zu Windows 11 locken
Die meisten PC-Spieler sind Windows 10 treu geblieben. Microsoft nennt jetzt alle Windows-11-Gaming-Funktionen, die sie verpassen.
Schnell, sicher, zuverlässig: So findet ihr den besten Browser für euch
Welcher Browser ist der beste? Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht, denn es kommt maßgeblich auf eure Ansprüche an. Je nachdem, wie diese ausfallen, empfehlen wir euch diese Alternativen.
Windows 11: Microsoft verwehrt euch großes Update – und das ist besser so
Windows 11 24H2 treibt aktuell immer noch viele Nutzer zur Weißglut, da es noch massig Fehler und Probleme gibt. Falls euch das Update auf..
Microsoft bestätigt neue Werbung in Windows – für “Call of Duty”-Spiel
Microsoft hat bestätigt, dass man derzeit auf breiter Front versucht, Produkte aus dem eigenen Konzern über Benachrichtigungen und andere Maßnahmen in Windows zu vermarkten. Die Nutzer sehen deshalb ...
Neue IOCONTROL-Malware bei Angriffen auf KRITIS entdeckt
Eine neue Malware namens IOCONTROL befällt Geräte des Internet of Things (IoT) und OT/SCADA-Systeme, die von kritischen Infrastrukturen in den USA und Israel genutzt werden. Cyberangriffe auf die krit ...
Verurteilt: Ransomware-Hacker erhält Millionenstrafe und 20 Jahre Haft
Mit der Netwalker-Ransomware soll der Mann fast 1.600 Bitcoin eingenommen haben. Auch die Coronapandemie hat er wohl gezielt ausgenutzt.
PDF: Die besten PDF-Reader und Converter
ist sicher Adobe Acrobat Reader. Allerdings ist dieses Werkzeug recht überladen und bietet zahlreiche Funktionen, die die meiste ...
Google schließt mehrere Chrome-Lücken – Brave, Edge und Vivaldi sind abgesichert
Google hat am 18. Dezember die neuen Chrome-Versionen Chrome 131.0.6778.104/205 für Windows und macOS sowie 131.0.6778.204 für Linux bereitgestellt. Mit diesen Updates schließen Googles Entwickler fün ...