Das Internet ist ein gefährlicher Ort, oder? Wer die vielen Warnmeldungen sieht, die täglich durchs Netz schwirren, könnte zumindest zu diesem Schluss kommen. Wir haben versucht, uns Schadsoftware ein ...
Foxit PDF Reader
Mit dem kostenlosen Foxit PDF Reader können Sie als Alternative zum Original von Adobe PDF-Dateien Öffnen, Ausdrucken, Zoomen und Drehen. Besonders praktisch und im Office-Bereich oft gesucht ...
Opera One: Die intelligente Browser-Alternative
Der Marktanteil des norwegischen Opera Browsers bewegt sich sowohl global als auch in der Schweiz im tiefen einstelligen Bereich.
Microsoft startet Out of Box Experience-Update für Windows 11 22H2
Microsoft hat ein weiteres Update für Windows 11 herausgegeben. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes "Out of Box Experience Update", das nur installiert wird, wenn Windows neu installiert wird und ...
Ich nutze seit Jahren Firefox – die Hardware-Community will jetzt wissen, warum ihr es nicht auch tut
Im Browser-Vergleich kommt Firefox auf gerade einmal 5 %. Dabei hat der Webbrowser etwas, das Alternativen nicht haben. Woher also kommt der kleine Marktanteil?
Ransomware-Gang ALPHV will mit Leaking-API Druck auf Opfer erhöhen
Cyberkriminelle überlegen sich regelmäßig neue Druckmittel, damit Opfer Lösegeld zahlen. Nun geht die ALPHV-Gang den nächsten Schritt.
In internen Chats befürchten Adobe-Mitarbeiter, dass KI ihre Jobs und das Geschäftsmodell vernichten wird
Wegen KI-Tools fürchten Adobe-Mitarbeiter um die Arbeitsplätze von Grafikdesignern. Auch das eigene Geschäftsmodell von Adobe sei in Gefahr.
Web Environment Integrity: Großer Widerstand gegen Googles Browser-DRM
Google hat einen neuen Web-Standard für Browser vorgeschlagen. Kritiker, etwa andere Browser-Hersteller, sehen das freie Web in Gefahr und laufen dagegen Sturm.
Brave Browser: NoScript nutzen – und Skripte auf Webseiten anderweitig blocken
In Webseiten integrierte Skripte stellen Funktionen bereit, nerven aber zuweilen. Auch stellen sie ein mögliches Sicherheitsrisiko dar.
Microsoft Edge: Die besten Add-ons – sie werten den Browser auf
Für Microsoft Edge gab es einst weniger Erweiterungen als für Firefox und Google Chrome. Die Zeiten des großen Rückstands ...