Apple ermöglicht Entwicklern schon seit Langem, den Webbrowser Safari in einer Technology Preview neben der vorinstallierten finalen ...
Safari 17 Beta: Ihr könnt den neuen Browser jetzt testen
Apple hat Safari 17 als Beta für alle interessierten Nutzer bereitgestellt. Die kommende Safari-Version enthält eine Reihe neuer Features, ...
Safari 17 Beta steht jetzt auch für macOS Ventura und macOS Monterey als Download bereit
Mit dem kommenden Update auf macOS Sonoma hält Apple auch für seinen Safari-Browser allerhand Neuerungen bereit.
Internes Microsoft-Tool geleakt: Geheime Windows-11-Features nutzen
Windows 11 Insider-Builds bringen viele versteckte Features mit, die bisher nur mit Werkzeugen Dritter zugänglich waren. Jetzt hat Microsoft offenbar aus Versehen ein internes Tool geleakt, das die ge ...
Google Chrome: Neues Download-Center und mobile Suchfunktionen
Der Google-Webbrowser Chrome hat beim Update auf die neu verfügbare Version 115.0.5790.170 eine bemerkenswerte Änderung im Gepäck. Das zuvor hier stets als Fußleiste und dort teils auch störend ...
Pocket für Mac: Mozilla stellt Desktop-Anwendung ein
Die vor allem für ihren freien Firefox-Browser bekannten Software-Entwickler von Mozilla zeichnen nicht nur für die Safari-Alternative verantwortlich. Auch der kürzlich neu gestartete E-Mail-Client Th ...
Windows 10/11: HEIC-Dateien mit MS Paint speichern
MS Paint bietet das Speichern von Bildern als HEIC an, das teils besser als JPEG komprimiert, scheitert daran aber mitunter mit einer Fehlermeldung.
Cisco XDR: Automatisierte Recovery bei Ransomware-Attacken
Cisco erweitert seinen Ransomware-Schutz XDR. Auf der Security-Konferenz Black Hat hat der Anbieter umfangreiche Neuerungen im Recovery-Bereich angekündigt.
Microsoft schaltet TLS 1.0 und TLS 1.1 in Windows ab
Den Anfang machen die Insider-Builds von Windows 11. Administratoren können die veralteten TLS-Protokolle jederzeit wieder aktivieren.
Windows 11: Microsoft leakt geheimes Tool, das versteckte Funktionen freischaltet
Microsoft hat versehentlich ein geheimes Entwicklertool geleakt, mit dem man in Windows 11 Funktionen freischalten kann, die Microsoft noch nicht aktiviert hat.