Ransomware-Angriffe nehmen weltweit zu. Eine Auswertung von Malwarebytes speziell für Deutschland blickt auf die Lage hierzulande. ...
Malwarebytes: Ransomware in Deutschland weiter auf dem Vormarsch
Im Mai 2023 steigt die Zahl der Ransomware-Angriffe auf einen neuen Höchstwert. Insgesamt zählt Malwarebytes in den vergangenen zwölf Monaten 124 Angriffe mit Ransomware in Deutschland.
Kaspersky: Jedes zweite Unternehmen ohne Basisschutz
Jedes dritte Unternehmen hat keine Passwort-Richtlinie. 37 Prozent schulen ihre Mitarbeiter nicht regelmäßig genug zu Themen wie Spam oder Phishing.
Wie Emotet, Darkgate und Lokibot neue Wege zu ihren Opfern finden
Kaspersky hat die Angriffsmethoden von Emotet, Lokibot und Darkgate untersucht. Emotet probiert etwas neues, Lokibot nimmt neue Ziele ins Visier und Darkgate selbst ist noch ganz neu.
Epstein-Barr-Virus: Neuer Impfstoff erfolgreich an Mäusen getestet
Es ist einer der häufigsten Erreger der Welt, das Epstein-Barr-Virus (EBV). Die meisten Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens damit, oft unbemerkt.
Impfstoffkandidat gegen Epstein-Barr-Virus zeigt in präklinischen Tests starke Immunantworten
Brisbane – Ein Impfstoffkandidat gegen Epstein-Barr-Virus (EBV) zeigte im Mausmodell ein umfangreiches Ansprechen auf Ebene der humoralen Immunantwort und... #NatureCommunications #EBV #Impfstoff ...
Projekt LaCrOS: ChromeOS und Chrome-Browser sollen zukünftig getrennte Wege gehen
Mit ChromeOS betreibt Google eine weitere Plattform, die auf dem ebenfalls von Google entwickelten quelloffenen Betriebssystem Chromium OS basiert.
Windows 11: Microsoft killt Taskleiste & Explorer im Windows 10-Look
Microsoft räumt auf und befreit Windows 11 von weiteren Altlasten der Windows 10-Ära. Von den neuen Änderungen sind unter anderem die alte Taskleiste und der Datei-Explorer betroffen. Das Legacy-Desig ...
Figma-Übernahme durch Adobe: EU leitete eingehende Prüfung ein
Adobe will für 20 Milliarden US-Dollar Figma übernehmen. Das könnten auf den Geschäftsfeldern beider Firmen den Wettbewerbsdruck verringern, meint die EU.
Edge speichert Screenshots zu jeder besuchten Webseite
Microsoft arbeitet an einer Edge-Funktion, die jede besuchte Webseite fotografiert. Was dahintersteckt und wie Sie das verhindern, verrät COMPUTER BILD.