Google hat Version 116 des Browsers Chrome freigegeben und mit dieser nach eigenen Angaben 26 Sicherheitslücken geschlossen.
Google Chrome setzt auf KI: Revolutioniert automatisierte Artikelzusammenfassung das Lesen im Web?
Wie Google bekanntgibt, wird das Unternehmen, seinem beliebten Webbrowser Chrome eine innovative Funktion spendieren ...
Windows Server 2022 Implace Upgrade
Eine Windows Implace Upgrade auf Windows Server 2022 lässt sich auch von älteren Windows Server Versionen durchführen.
Windows 11: Update behebt nervigen SSD-Bug – endlich wieder volle Geschwindigkeit
WIndows-11-Nutzer klagten seit Monaten über einen Bug, der die Geschwindigkeit der SSDs halbierte. Jetzt hat Microsoft endlich für Abhilfe gesorgt.
Windows 11: Neue Version von Paint bringt Dark Mode und weitere Neuerungen
Unter Windows 11 wird derzeit eine neue Version des integrierten Programms “Paint” ausgeliefert, in der einige Neuerungen und Verbesserungen enthalten sind. In den Insider-Kanälen war die neue Version ...
Rhysida Ransomware bedroht Gesundheitswesen
Die neue Ransomware Rhysida hat mit Angriffen auf Organisationen des Gesundheitswesens, Regierungsbehörden und Cybersicherheitsunternehmen die Aufmerksamkeit ...
Fünf Cybersecurity-Startups im Finale des ATHENE Startup Awards UP23@it-sa
Confidential Computing, Quanten-Kryptographie, Automatisierung oder Compliance – im Pitch um den begehrten Preis als bestes Cybersecurity-Startup aus dem DACH-Raum adressieren die Kandidaten ganz unte ...
Microsoft Edge 117.0.2033.0 mit Thumbnails im Verlauf auch unter macOS und Linux und mehr
Gestern Abend hat Microsoft für den Edge im Dev-Kanal ein Update auf die Version 117.0.2033.0 bereitgestellt. Die Release Notes ist nicht gerade lang. Aber dafür bekommen die Nutzer unter macOS und Li ...
Google Chrome 116 ist da! Neues Berechtigungssystem startet jetzt für alle Nutzer – Freigaben einmalig erteilen
Google Chrome 116 wird als Early Stable für erste Nutzer ausgerollt. Es bringt ein neues Berechtigungssystem mit, bei dem sich einzelne Freigaben nur einmalig erteilen lassen.
Chrome 116: Google schließt 26 Sicherheitslücken
Angreifer können unter Umständen aus der Ferne Schadcode einschleusen und innerhalb der Sandbox von Chrome ausführen. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux.