"Wir haben versucht ihr Paket zuzustellen" - mit solchen SMS versuchen Cyberkriminelle euch in die Falle zu locken. Wir verraten, wie ihr die gefährlichen Smishing-Nachrichten erkennt.
Google verrät mehrere Browser-Tricks: So surfen Sie in Chrome jetzt noch sicherer
Google Chrome ist der meistgenutzte Browser der Welt. Damit Nutzer sicher im Netz surfen, gibt es einige Features. Was Sie über das Programm wissen sollten.
Speicherfresser Chrome: Google will mit neuem Feature für Abhilfe sorgen
Chrome ist bei vielen Usern als Speicherfresser bekannt. Mit einem neuen Feature will Google jetzt für Abhilfe sorgen.
So seht ihr in Chrome, wie viel Speicher die Tabs verbrauchen
Aktiviert man den "Memory Saver", schickt Chrome inaktive Tabs automatisch nach einer gewissen Zeit in den Schlafmodus, sodass der jeweilig Speicherbedarf reduziert wird. Klickt man auf einen ...
Windows KI: Das sind die neuen Funktionen in Windows 11
Mit dem Moment-4-Update für Windows 11 22H2 beziehungsweise dem Funktions-Update 23H2 erhielt Windows 11 nicht nur den KI ...
Das gefällt vielen Nutzern nicht: Umstrittene Funktion kommt auch für Windows 10
Eigentlich ist mit Windows 10 in absehbarer Zeit Schluss. Dennoch plant Microsoft aktuell noch Großes für das System und will nun sogar eine teils umstrittene Funktion ergänzen.
Windows 10 bekommt Copilot – Update soll KI-Bot nachrüsten
Microsoft will seinen KI-Assistenten Windows Copilot bald auch den Nutzern von Windows 10 anbieten. Dazu wird das ältere Betriebssystem laut den Quellen eines Medienberichts ein entsprechendes Update ...
Malware ObjCShellz ermöglicht Hackern die Fernsteuerung eines Mac – so schützen Sie sich
Die Schadsoftware, die mit der Programmiersprache Objective-C erstellt wurde, kann Shell-Befehle ausführen, die vom Server des Hackers empfangen werden, und gibt dem Hacker so die Kontrolle über den M ...
ObjCShellz: Neue Malware für macOS-Geräte identifiziert
Die Malware mit dem Namen ObjCShellz wird der finanziell motivierten Hacker-Gruppe BlueNoroff APT zugeschrieben.
Nasa-Sonde „Lucy“ enthüllt Überraschung – „Wunderbares Rätsel“
Berlin. Die Nasa-Sonde „Lucy“ soll eigentlich Jupiter-Trojaner untersuchen. Bei einem Test-Flug bringt sie eine ...