Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Autor: admin

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Update erforderlich: Gefährliche Sicherheitslecks in Google Chrome

Der Chrome-Browser von Google weist mehrere erhebliche Sicherheitsrisiken auf – Nutzer sollten unbedingt schnellstmöglich ein Update laden. Die Hintergründe – und warum auch andere Browser wie Microso ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Vodafone setzt auf Microsoft

Microsoft will sich an der Vodafone-Plattform für das Internet der Dinge beteiligen. Der Telekomkonzern investiert in Cloud- und KI-Dienste.

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Die 5 heftigsten Cyberangriffe in Deutschland 2023

Unternehmen hatten demnach vor allem mit Ransomware zu kämpfen, die Daten im System verschlüsselt und die komplette IT ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Bosch-Thermostate anfällig für Hackerangriffe

Eine Schwachstelle in der Firmware der Bosch-Thermostate des Modells BCC100 macht sie anfällig für Hackerangriffe und Malware. Wer nicht frieren will, sollte ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Staatstrojaner auf iPhones: Forscher teilen Tool zur Erkennung der Pegasus-Spyware

Eine Spyware-Infektion mit Pegasus ist für iPhone-Besitzer in der Regel nicht erkennbar. Kaspersky-Forscher haben Skripte entwickelt, die helfen können.

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Pegasus: Kaspersky stellt neues Erkennungs-Tool für Spyware vor

Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat eine neue Erkennungsmethode für Pegasus und ähnlich ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Im Labor 100 Prozent tödlich: Mutiertes Corona-Virus aus China greift Gehirn an

Dafür klonten sie ein covidähnliches Virus (GX_P2V), das bei Pholidota (Schuppentiere) entdeckt wurden. Die Schuppentiere ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Google-Suche wird immer schlechter – SEO-Spam kaum einzudämmen

Die Qualität der Google-Websuche hat in der letzten Zeit immer weiter abgenommen. Dem Betreiber des Dienstes fällt es zunehmend schwerer, SEO-Manipulationen zu durchschauen, sodass Nutzer mehr Spam st ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Qualität von Google-Suchergebnissen verschlechtert sich

Forscher der Universität Leipzig, der Bauhaus-Universität Weimar und des Zentrums für Skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz haben in einer einjährigen Studie die Qualität der Suchergebni ...

Veröffentlicht am 17. Januar 2024

Betriebssystem: Update macht Browser in Windows Server 2022 kaputt

Der Windows-Server-Patch KB5034129 sorgt dafür, dass User nicht mehr mit Firefox, Chrome oder Edge arbeiten können. Es gibt wohl einen Fix.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 1.360 Seite 1.361 Seite 1.362 … Seite 6.263 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Mozilla fait le plein de nouveautés pour Firefox 143.0 19. September 2025
  • Firefox active les web apps sur Windows 19. September 2025
  • Microsoft va bientôt arrêter ses mises à jour de Windows 10 : quelles sont les solutions possibles 19. September 2025
  • Microsoft met fin aux mises à jour gratuites de Windows 10 : dès cette date, 400 000 ordinateurs seront vulnérables aux virus 18. September 2025
  • Fin de Windows 10 : les PC bannis seront vendus sur Back Market avec un nouvel OS 18. September 2025
  • WhatsApp : attention, une nouvelle vague de piratage des comptes via des votes frauduleux est en cours 18. September 2025
  • « RevengeHotels », ces cybercriminels qui ciblent les coordonnées bancaires des vacanciers grâce à l’IA 18. September 2025
  • Adobe Firefly unterstützt neues Videomodell Luma AI Ray3 18. September 2025
  • Adobe Firefly accueille en exclusivité Ray3, le dernier modèle vidéo de Luma AI 18. September 2025
  • Offre spéciale rentrée : Adobe Creative Cloud Pro s’affiche à prix mini jusqu’au 18 septembre 18. September 2025
  • Vivaldi 7.6 Released with Editable Tab Bar, Address Bar Actions + More 18. September 2025
  • Google Chrome corrige une nouvelle faille “zero-day” : mettez à jour le plus vite possible 18. September 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.