Forscher von Kaspersky haben drei Skripte veröffentlicht, die bei der Erkennung von mit der Pegasus-Spyware infizierten iPhones helfen.
EU-Parlament: Staatstrojaner bedrohen Grundrechte in der EU
In seinem aktuellen Bericht zur Lage der Grundrechte in der EU verweist das EU-Parlament weiterhin auf die Gefahr, die von Staatstrojanern ausgeht, und fordert Schutzmaßnahmen. Sie sollen das Ausspähe ...
Adobe: Videobearbeitung Premiere Pro erhält umfangreiches Audio-Update
Adobe hat mehrere Neuerungen für die High-End-Videobearbeitungssoftware Premiere Pro vorgestellt, die sich ab sofort im Betatest befinden. "Ein umfangreiches Audio-Update bietet visuelle ...
Studie: Google-Suchergebnisse werden nachweislich schlechter
Is Google Getting Worse? Eine Frage, die Forschende an der Bauhaus-Universität Weimar nicht nur gestellt, sondern im Rahmen einer einjährigen Untersuchung auch klar mit Ja beantwortet haben. Janek Bev ...
Copilot in Windows 11: Microsoft verlangt für KI-PCs mindestens 16 GByte RAM
Für Microsofts KI-Tools muss Hardware leistungsfähig genug sein. Für Copilot wird wohl am besten ein neuer Prozessor und viel RAM gebraucht.
Adobe integriert zahlreiche neue Audio-Funktionen in Premiere Pro
Im Vorfeld des Sundance Film Festivals 2024 kündigte Adobe vogestern eine neue Betaversion von Premiere Pro an, die im ...
Update erforderlich: Gefährliche Sicherheitslecks bei Google Chrome
Der Chrome-Browser von Google weist mehrere erhebliche Sicherheitsrisiken auf. Nutzer sollten unbedingt schnellstmöglich ein Update laden. WDR -Digitalexperte Jörg Schieb erklärt die Hintergründe - un ...
Windows 10 und 11: Neue Funktion für den Microsoft Store
Der Microsoft Store für Windows 10 und 11 bekommt ein Update. Wie Sie die neue Benachrichtigungs-Funktion aktivieren oder abschalten, lesen Sie hier.
Google-Mitarbeiter lachen darüber: Browser-Modus wird oft falsch verstanden
Der Privatmodus im Browser wiegt viele Nutzer in falscher Sicherheit. Selbst Google-Mitarbeiter sollen sich über die Funktion im hauseigenen Browser lustig gemacht haben. Jetzt zeigt Chrome zumindest ...
Malware-Warnung: Angreifer nutzten Windows Defender-Schwachstelle
Eine Sicherheitslücke in der Windows Defender SmartScreen-Technologie wird aktuell zur Verbreitung von einer datenstehlenden Malware ausgenutzt. Nutzer können sich durch ein bereits im November bereit ...