Mitte Dezember hatten die Cybergangster von Lockbit etwa einen Ransomware-Angriff auf die Deutsche Energie-Agentur DENA gestartet.
Weniger Cyberattacken, mehr Ransomware
(Bild: Andreas - stock.adobe.com) Cyberangriffe sind im vierten Quartal 2023 in der DACH-Region zurückgegangen. Dennoch bleibt Ransomware ungebremst. Damit der Channel deutschen Unternehmen unter die ...
Eset erweitert Team für Grosskunden aufgrund starker Nachfrage
Der slowakische Anbieter von IT-Security-Lösungen Eset hat zwei langjährige Mitarbeiter befördert: Daniel de Graaf-Dorn und ...
Malware in raubkopierten macOS-Anwendungen
Entdecken Sie das neue Sicherheitsrisiko: Malware in raubkopierten macOS-Anwendungen. Schützen Sie Ihr Endgerät vor Zugriff durch Unbefugte.
YouTube zeigt Apple die kalte Schulter: Nutzer haben das Nachsehen
In den USA kann Apples neuestes Produkt schon vorbestellt werden. Hierzulande steht der Verkaufsstart der Apple Vision Pro noch in den ...
Inkognito-Modus nicht anonym: Google passt Beschreibung in Chrome an
Der Inkognito-Modus des Webbrowsers Chrome ist Gegenstand einer Klage gegen Google in den USA. Jetzt kommt eine Anpassung der Beschreibung.
CoMachina – Einstellungen in Windows vornehmen und überprüfen und mit Copilot chatten [Update]
Jetzt hat Belim scheinbar den richtigen Namen gefunden, für sein neues Tool. Comachina oder CoMachina baut auf die ersten Ansätze von MSBob auf. Wurde jetzt aber noch einmal überarbeitet und ...
Google reagiert auf Vorwürfe zu gesunkener Qualität der Suchergebnisse
Nachdem in einer Studie Qualitätsprobleme bei den Suchergebnissen in verschiedenen Suchmaschinen aufgezeigt wurden, hat Google darauf reagiert.
BSI startet erneute Sicherheits-Warnung für Edge- und Chrome-Nutzer
Google und Microsoft haben bereits Anfang der Woche wichtige Sicherheitsupdates für ihre Browser veröffentlicht. Das BürgerCERT vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hatte ...
Windows 11 auf M3-Macs: Microsoft ergänzt Infos zur Unterstützung
Für Mac-Besitzer, die sich bereits einen neuen Rechner mit M3-Chip zugelegt haben, gibt es jetzt von Microsoft die offizielle Bestätigung, dass auch Windows 11/Windows 11 Pro auf diesen Geräten unters ...