Microsoft hat lange auch auf Browser-Erweiterungen gesetzt, um Nutzern den Zugang zu seinen Diensten zu erleichtern, das galt für Outlook sowie Microsoft 365. Inzwischen möchte man sie lieber zum Wech ...
Die Plattform der IT-Profis Software Betriebssysteme Warum Sie jetzt auf Windows 11 migrieren sollten
Windows 11 lässt sich weiterhin einfach mittels Endpoint Management beziehungsweise Co-Management steuern. Die automatische Erkennung für Windows 11-Geräte aus Intune heraus gibt es weiterhin. Neu ist ...
Kaum jemand nutzt sie: Überflüssige Windows-11-Funktion komplett entfernen
Welche Funktionen unter Windows nützlich sind und welche nicht, ist recht individuell. Oft gibt es aber klare Tendenzen und die Widgets von Windows 11 haben bisher nicht viele Fans gewinnen können. Wi ...
Microsoft stoppt CyberLink-Update mit Malware von Lazarus-Hackern
Eine mit Nordkorea in Verbindung stehende Hackergruppe hat es laut Microsofts Sicherheitsabteilung geschafft, ihre Malware bei einem bekannten Software-Hersteller einzuschleusen und von diesem als T ...
Über 250 Server verschlüsselt: Polizei verhaftet mutmaßliche Ransomware-Hacker
Die Tatverdächtigen sollen Organisationen in 71 verschiedenen Ländern angegriffen und dadurch Millionenschäden verursacht haben.
Cactus: der Ransomware-Neuling mit ausgefeilten TTPs
Der Newcomer Cactus hat sich zu einer ausgeklügelten Ransomware entwickelt. Mittlerweile ist er unter den Top 10.
Zahlen, bitte! 156.500 Dollar für ein bisschen Privatsphäre
Peter Norton, bekannt für die Norton-Utilities, verhalf Autor J. D. Salinger zu mehr Privatsphäre: Er kaufte intime Briefe auf und gab sie dem Autor zurück.
Weil Nutzer unanständig sind: Microsoft muss beliebtes Tool ändern
Ein Trend in sozialen Medien hat dafür gesorgt, dass Microsoft seinen beliebten KI-Bildgenerator ändern muss. Manche Nutzer haben damit nämlich relativ geschmacklose Bilder erzeugt.
Web-Tipps: Auf Safari im Netz
Tieren und deren Artenvielfalt sind faszinierend. Onlinesafari.tv bietet Ihnen die Möglichkeit sie in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten - von Zuhause aus.
Google Chrome: Künstliche Intelligenz soll Tabs für die Nutzer organisieren; so könnte es funktionieren (Videos)
Google Chrome kann schon bald die Tabs der Nutzer per Künstlicher Intelligenz organisieren. Jetzt zeigen Videos, wie das funktionieren soll.