Das neue Jahr ist nun schon drei Tage alt und es geht auch (endlich) mit einer neuen Insider Build im Dev-Kanal weiter. Microsoft stellt heute die Windows 11 23612.1000, genauer die 10.0.23612.1000 ni ...
Google-Nutzer aufgepasst: Trojaner nutzt Cookies, um Konten zu übernehmen
Neuartige Malware-Varianten haben die Fähigkeit entwickelt, Zugang zu Google-Konten zu erlangen, indem sie verschlüsselte Login-Cookies manipulieren. Diese Art von Malware, bekannt als „Infostealer“, ...
Tetris wurde durchgespielt und ein Trojaner hat Cookie-Hunger
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 3. Januar. Heute geht es um einen neuen Tetris-Rekord und einen fiesen Trojaner, der es auf euer Google-Konto abgesehen hat. Außerdem gibt ein Nobelpreisträger ...
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel hätten Anleger an einem n Adobe-Investment von vor einem Jahr verdient
Vor Jahren in Adobe-Aktien investiert: So viel hätten Investoren verdient.
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor einem Jahr eingefahren
Neu auf finanzen.ch? Heute vor 1 Jahr fand via Börse NAS Handel mit Adobe -Anteilen statt. Diesen Tag beendete das Adobe-Papier bei 336.92 USD. Bei einem Investment von 10’000 USD in die Adobe-Aktie v ...
Kampfansage an Chrome: Edge ist jetzt ein “KI-Browser”
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, Informationen auf einem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen sowie perso ...
Apple muss um seine Service-Einnahmen bangen
Für Apple ist die Produktsparte „Services“ nach dem iPhone inzwischen der finanzkräftigste Unternehmensbereich. Gerichtsurteile und Regulierungen könnten in diesem Jahr aber empfindlichen Einfluss auf ...
Wie Screens mit Chrome OS grüner werden
Mit Chrome OS bietet Google ein Betriebssystem, das den Energieverbrauch senken kann. Mit Chrome OS Flex lässt sich alte ...
Malware stiehlt Google-Cookies – auch Passwortänderung wirkungslos
Der Lumma-Trojaner nutzt den Zugriff auf Browserdaten und ein undokumentiertes Google-Feature, um sich dauerhaft Zugriff auf Konten zu sichern.
Google-Konten in Gefahr: Exploit erlaubt böswilligen Zugriff trotz Passwort-Reset
Durch eine Schwachstelle in einem OAuth-Endpunkt können sich Cyberkriminelle dauerhaft Zugriff auf das Google-Konto einer Zielperson verschaffen.