Die Suchergebnisse von Microsofts Suchmaschine treffen politisch schwerwiegende Falschaussagen. Es scheint sich um ein Versagen der KI zu handeln.
CSU: Söders Partei „rechtsextrem“? Suchmaschine sorgt für Verwirrung
"Die CSU ist eine rechtsextreme Partei", erklärt neuerdings die Suchmaschine Bing und sorgt damit für Verwirrung. Dahinter steckt offenbar die Künstliche Intelligenz von Microsoft.
Web-Browser Vivaldi: Neue Version verbessert Stabilität und Sicherheit, behebt Fehler
Vivaldi zeichnet sich durch einen großen Funktionsumfang und viele Einstellungsoptionen aus und verfügt über E-Mail-Client, RSS-Reader, Kalender und Übersetzungsfunktion. Das kostenfreie Programm ...
Cookie-Skepsis in Finnland besonders groß
Die Grafik zeigt den Anteil der Befragten, die mittels Browser-Einstellungen Cookies auf ihren Geräten verhindert haben.
Phishing-Masche: Angeblicher Restbetrag in ELSTER als Köder
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer Phishing-Masche mit Mails, die die Auszahlung eines Steuerrestbetrags über ELSTER versprechen.
Chrome ab Januar 2024 ohne Drittanbieter-Cookies
Jahre nach der Konkurrenz startet nun auch Google in seinem Chrome-Browser mit dem Blockieren von Drittanbieter-Cookies.
Google ChromeOS 120 ist da! Viele Neuerungen für alle Chromebooks – virtuelle Desktops, Maus, Tastatur und mehr
Es hat diesmal etwas länger gedauert, aber die Wartezeit hat sich gelohnt: Denn gut einen Monat nach Chrome 120 hat Google jetzt ChromeOS 120 veröffentlicht, das auf alle unterstützten Chromebooks ...
Von Malware missbraucht: Google stuft Multilogin-Endpunkt wohl als sicher ein
Infostealer missbrauchen diesen Endpunkt, um abgelaufene Sitzungscookies zu reaktivieren – für dauerhaften Zugriff auf fremde Google-Konten.
X-Nutzer haben die Nase von Abzocke-Werbung voll
Die Nutzer sind genervt von der Flut unseriöser Anzeigen beim Twitter-Nachfolger X. Die Nutzer munkeln, man wolle damit den Umsatz steigern.
Neue Erpressungsversuche gegen Opfer von Akira und Royal Ransomware
Die Untersuchung von Arctic Wolf deckt auf, dass Opfer der Akira und Royal Ransomware erneut von Folgeangriffen geplagt werden.