Kim Kardashian hilft bekanntlich gern mit Photoshop bei ihren Fotos nach. Bei einem aktuellen Bild kam es nun zu einer Panne.
“MetaMask Support” Phishing-Emails im Umlauf: Vorsicht vor Krypto-Betrug und Cybercrime
Cyberkriminelle verwenden raffinierte Taktiken, um ihre Opfer in die Falle zu locken. In letzter Zeit wurden vermehrt gefälschte E-Mails gemeldet, die angeblich von MetaMask Support stammen. Diese ...
Push-Benachrichtigungen deaktivieren bei Apple Safari
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb sollten Sie bei ...
Unbegrenzt VPN, Passwort-Manager & mehr: Diese neue ESET-Lösung solltet ihr kennen
Einfacher Virenschutz ist längst veraltet und reicht allein für viele nicht mehr aus – von Banking-Sicherheit bis Pop-up-Blocker und..
Jahrelang unentdeckt: Android-Trojaner infiziert 300.000 Geräte über den Play Store
Eine bislang unbekannte Android-Backdoor hat jahrelang mehr als 300.000 Smartphones über schädliche Apps aus dem Google Play Store infiziert. Sicherheitsexperten von McAfee haben ...
Buchempfehlungen aus der Startup-Szene: Was ihr 2024 lesen solltet
Neues lernen oder Stress verringern – Lesen hat viele Vorteile. Hier kommen einige Buchtipps von Gründern und Investoren.
Microsoft Edge für Android und iOS: Copilot erhält Update
Microsoft bietet mit dem Copilot gewissermaßen eine kostenlose Alternative zu OpenAIs ChatGPT an, ohne auf Features verzichten zu müssen.
Google Chrome: Ärger um den Inkognito Modus; Google erzielt wohl außergerichtliche Einigung (Bericht)
Die angeblich unklare Beschreibung des Chrome Inkognito Modus hätte Google bis zu fünf Milliarden Dollar Strafe bescheren können. Jetzt hat man sich wohl außergerichtlich geeinigt.
Google wendet Milliarden-Klage gegen Inkognito-Modus per Einigung ab
Der Inkognito-Modus von Chrome verspricht "privates Surfen", doch wie strikt dieser aktivierbare Schnüffelschutz ist, darüber kann man diskutieren. Denn auch per Inkognito werden diverse Daten erfas ...
Systemwerkzeuge: Die Angebote von Microsoft für Windows im Überblick
Es gibt Arten von Software, über die wir auch bei Dr. Windows immer wieder mal kontrovers diskutieren. Ganz vorne dabei sind die ...