Die Sicherheitsexperten von Bitdefender haben Sicherheitslücken in Fernsehern von LG entdeckt. Die erlauben Angreifern vollen Zugriff. Besitzer von LG-Fernsehern sollten prüfen, ob Sicherheitsupdates ...
Erste Weltkarte der Cyberkriminalität
Brutstätten des Cybercrime: Eine neue Kartierung zeigt erstmals, von welchen Ländern die meisten Cyberattacken ausgehen und welche. Demnach führt – wenig ...
DuckDuckGo Launches Paid ‘Privacy Pro’ Subscription
WASHINGTON (dpa-AFX) - DuckDuckGo recently unveiled a new paid subscription service called 'Privacy Pro,' which offers a 3-in-1 package, that includes a virtual private network (VPN) that uses ...
Intellexa: Spyware des Predator-Herstellers kommt über Online-Werbung
Der Malware-Dealer Intellexa stellt Spähsoftware vor, die Handys rein über Werbebanner infiziert. Ohne Klick.
Lösungen zur Abwehr mobiler Bedrohungen Marktanalyse bis 2030 | Symantec, Palo Alto Networks, Pradeo, Wandera
[Berlin, Apr 2024] — Ein bahnbrechender Marktforschungsbericht zum Thema Lösungen zur Abwehr mobiler Bedrohungen Markt wurde ...
Phishing-Gefahr nach Umbenennung von Twitter-Domains
Twitter heißt offiziell zwar X, in Webadressen steht aber weiterhin die alte Domain. Dagegen wollte das Unternehmen vorgehen ...
Feierliche Eröffnung des Bewegungsparks
Die Gemeinde Afritz lädt am Freitag, dem 12. April zur Eröffnung des generationsübergreifenden Bewegungsparks im Seepark ein. AFRITZ AM SEE.
Sparkassen gehen bei Entwicklung von KI-Modellen eigenen Weg
Die Sparkassen in Deutschland entwickeln eigene Chatbots auf Basis von künstlicher Intelligenz. Aus Gründen der Datensicherheit laufen diese zudem in den eigenen Rechenzentren, nicht in den Clouds von ...
Safari wurde 60 Prozent schneller: Was hinter Apples Speedometer-Tests steckt
Das WebKit-Team frohlockt: Safari sei zwischen den Versionen 17.0 und 17.4 insgesamt 60 Prozent schneller geworden. Doch ein genauer Blick auf die Zahlen lohnt.
Aufgepasst, Microsoft und Google: Apple-Dienst jetzt mit 60 Prozent mehr Leistung
Geht es ums Surfen im Netz, sind eigentlich Google Marktführer. Auch Microsoft spielt oben mit. Nun hat Apple die Leistung der eigenen Alternative um 60 Prozent erhöht.