Der Rücksetzer bei Adobe war stark. Etwas zu stark unserer Meinung nach, weswegen wir nun auf eine Rückkehr zum alten Wert setzen.
Adobe: Zurück zu alter Stärke? Aktienanalyse
San JoseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Adobe-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Erik Kämper vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt im "Der Aktionär TV" die Aktie von Adobe Inc. (ISIN: US00724F1012, W ...
Microsofts Surface wieder geschlagen: Das ist das beste 2-in-1 im Test
Das Lenovo IdeaPad Duet 5 schneidet im CHIP-Test exzellent ab und überzeugt mit Leistung, Display, Mobilität und Ausstattung. Nur wenig fällt negativ auf. Mehr erfahren Sie hier.
Microsoft wollte Bing immer wieder an Apple verkaufen
Bing wäre damit zur Standard-Suchmaschine in Apples Browser Safari geworden. Apple habe aber jedes Mal abgelehnt und dafür ...
Windows 11 braucht bald keine Neustarts mehr – Microsoft testet Hot Patching
Zu den steten Ärgernissen von Windows 11 gehören die Neustarts nach der Installation von Updates, besonders nach dem Microsoft ...
Sicherheitslücke in Antiviren-Software: Hacker können beliebige Dateien löschen
Hacker haben eine Schwachstelle in einer beliebten Antiviren-Software entdeckt. Sie können beliebige Dateien auf den Geräten der Nutzer löschen.
End User Computing: Broadcom verkauft VMwares EUC für 3,8 Milliarden US-Dollar
Broadcom trennt sich von VMware-Bereichen. Berichten zufolge soll der Deal mit einer Investmentfirma kurz vor dem Abschluss stehen.
Neues Windows: Musk beklagt sich über Zwang zu Microsoft-Account
Microsoft hat seit einiger Zeit bereits die Zügel angezogen und will im Grunde durchsetzen, dass Windows-Nutzer auch über einen Microsoft-Account verfügen. Über diese Hürde stolperte nun auch der Tech ...
SSE4.2 bald Pflicht: Microsoft erhöht Windows 11-Anforderungen
Mit dem Update auf Windows 11 24H2 wird Microsoft aller Voraussicht nach die Systemanforderungen für sein Betriebssystem erhöhen. Nachdem in Insider-Builds bereits eine POPCNT-Pflicht aufgetaucht war ...
Wie bei Samsung und Google: Windows 10 & 11 bekommen grandioses KI-Feature
Moderne Smartphones setzen immer mehr auf KI-Features – vor allem bei der Kamera und der Nachbearbeitung der geschossenen Bilder. Doch was Samsung und Google können, kann Windows jetzt auch. Denn Micr ...