Nachdem die Experten von Kaspersky die Sicherheitslücke entdeckt hatten, hat Apple die Schwachstellen behoben und Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt. Wer sich schützen möchte, sollte – so ...
Bericht: Microsoft könnte Beta Channel für Windows 10 Insider zurückbringen
Nachdem Panos Panay im vergangenen Herbst von Microsoft zu Amazon gewechselt ist, haben die Redmonder nicht nur die Leitung rund um Windows ...
Chrome und Edge haben Sicherheitslücken: Updates dringend empfohlen
Neue Updates für die Internetbrowser Chrome und Edge: Das sollten Nutzer tun, um die hochriskante Sicherheitslücke zu schließen.
Windows 11: Microsoft will Copilot jetzt auch noch automatisch starten
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Microsoft aggressiv auf KI-Lösungen setzt, die man unter dem Begriff Copilot zusammenfasst. Dabei geht der Redmonder Konzern auch alles andere vorsichtig ...
Windows 11: Update bringt Unterstützung für USB4 2.0 mit 80 GBit/s
Der neue USB4 2.0-Standard verdoppelt die Datenraten via USB-C-Anschluss von 40 auf 80 GBit/s. Damit dieser auch uneingeschränkt genutzt werden kann, wird ein Windows-11-Update benötigt. Microsoft tes ...
Windows 11: Microsoft testet Copilot im Autostart
Die KI-App könnte künftig automatisch starten, wenn Windows 11 lädt. Standardmäßig ist das Feature aktiviert, kann aber abgewählt werden.
Phishing-E-Mails mit Adobe InDesign
Barracuda warnt vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die Adobe InDesign, ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop-Publishing, ausnutzen. Wie genau die Angriffe vonstatteng ...
Foto: Bumble Dee – stock.adobe.com
Für 2024 rechnet Bankchef Jamie Dimon mit einem weiteren Anstieg auf etwa 90 Milliarden Dollar. Die JPMorgan-Morgan-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel zuletzt zweieinhalb Prozent zu. Sollte das ...
BSI warnt vor gefährlichen Schwachstellen bei gängigen Internet-Browsern
Das BSI hat eine Schwachstelle bei gängigen Browsern entdeckt, die Remote-Angriffe ermöglicht. Sie fordern Nutzer auf, ihre Browser unbedingt zu aktualisieren.
Hochriskante Sicherheitslücke in Chrome und Edge
Neue Updates für die Internetbrowser Chrome und Edge: Das sollten Nutzer tun, um die hochriskante Sicherheitslücke zu schließen.