Ein kleines Raumwunder für den Schreibtisch: Der Letsung Golite 11 bietet als Mini-PC einen perfekten Alltagsbegleiter in einem ultrakompakten Gehäuse sowie vorinstalliertem Windows 11 Pro. Ideal für ...
Gefährlicher Hype um chinesische Shopping-App: Wie Betrüger Temu für sich nutzen
Phishing-Angriffe, Hunderte gefälschte Websites – Kunden, die bei Temu einkaufen wollen, können schnell Betrugsopfer werden. Doch auch die App selbst sehen Experten kritisch.
DuckDuckGo: Neuer Browser für Windows startet in die Private Beta
Der DuckDuckGo Privacy Browser der gleichnamigen Suchmaschine ist bereits seit längerer Zeit auf den mobilen Plattformen von iOS und Android verfügbar und machte ...
Neue Steam-Statistik: Das langwierige Auf und Ab von Windows 11
Nach einem schwierigen Aufstieg und einer rasanten Berg- und Talfahrt scheint es Windows 11 bei Gamern auch weiterhin schwer zu haben. Die aktuelle Steam Hard- und Softwareumfrage zeigt, das Windows 1 ...
Montag: Betrug statt Ransomware-Cyberangriff, Sicherheitsfragen nach Taurus-Leak
Geständnis der Mogilevich-Cyberkriminellen + Taurus-Abhörskandal mit vielen Fragen + Forschung zur Grenze zwischen Leben und Tod + Malware bei GitHub ...
Ransomware-Zahlungen auf Rekordhoch
Ransomware-Zahlungen überschreiten 2023 die 1-Milliarde-Dollar-Marke und erreichen nach einem Rückgang im Jahr 2022 ein Rekordhoch. Der Teilreport Ransomware des Chainalysis 2024 Crypto Crime Report l ...
Microsoft Edge: Kein Seitenaufbau und Fehlermeldung “nicht genügend Arbeitsspeicher” – Update
In der aktuellen Version von Microsoft Edge gibt es offenbar einen Fehler, der dazu führt, dass sich Seiten nicht mehr aufrufen lassen oder ...
Weniger Papier – mehr Effizienz
Wann kommt das papierlose Büro? Vielleicht nie, aber zumindest das papierreduzierte Arbeiten ist in vielen Unternehmen längst Alltag. Das hat eine Studie von Statista im Auftrag von Adobe ergeben.
Black Basta wieder am Werk: Jetzt wurde Franz Carl Weber Opfer einer Ransomware-Attacke
Schon wieder ist die Schweiz im Visier. Die Hacker drohen, Passdaten, Lohnausweise und mehr im Darknet zu veröffentlichen.
Kriminelle gestehen: Cyberangriff auf Epic Games und Leak waren Betrug
Die mutmaßlichen Täter hinter der Ransomware Mogilevich geben zu: Der Angriff auf Epic Games war nur ein Scam, um Opfer abzuzocken. ...