Die Adobe-Aktie befindet sich seit Oktober 2022 in einer Aufwärtsbewegung. Diese startete nach einem Test der ...
Droht ein Edge-Déjà-vu? Neue Microsoft-Funktion soll Nutzern aufs Auge gedrückt werden
Microsoft wird ein neues Feature wohl auf einigen Geräten automatisch starten. Was das für Sie bedeutet und welche Geräte betroffen sind, erfahren Sie hier.
Amazon-Knaller: HP Laptop mit 15,6 Zoll, Full-HD, 128 GB SSD, Windows 11 & MS Office 365 gerade nur 249€
Laptops von HP und Acer sind beliebt, aber auch etwas teurer. Jetzt bietet Amazon ausgewählte Notebooks der Technikriesen mit attraktiven R ...
Alle Safari Fenster auf einmal schließen: So geht es
Dafür hat Apple einen privaten Surfmodus in Safari integriert. Dieser bietet zusätzlichen Datenschutz und sobald ein Tab ...
YouTube-Videos laden langsam: Google gibt Nutzern die Schuld
Google zieht die Adblocker-Schlinge zu: Wer auf YouTube einen Werbeblocker einsetzt, muss mit einer langsameren Wiedergabe rechnen.
Copilot-Autostart in Windows 11: Microsoft beschwichtigt
Nicht alle Insider finden es gut, dass der Windows Copilot in einem neuen Dev Build von Windows 11 automatisch gestartet wird. Microsoft merkt dazu an, dass dies nur bei ganz bestimmten Systemen der F ...
Gefahr durch Ransomware steigt weiter an
Die bayerische Zentralstelle Cybercrime warnt vor Angriffen mit so genannter Ransomware. «In den vergangenen Monaten haben die Fälle wieder zugenommen», sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Thomas Goge ...
Gefahr für WIndows-Nutzer: Behörde warnt vor gefährlicher Lücke in Microsoft-Software
Die US-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Microsoft-Software, die bereits aktiv ausgenutzt wird.
Hoffnung für Windows 10: Zieht Microsoft doch nicht den Stecker?
In rund anderthalb Jahren ist Windows 10 Geschichte – zumindest ist das Microsofts offizieller Plan. Doch anstatt Windows 10 langsam zu Grabe zu tragen, macht Microsoft den Fans mit einem neuen Schrit ...
Fehler 0x80070643 beim Bitlocker-Update KB5034441 für Windows 10: Weitere Informationen
Seit dem Januar-Patchday plagen sich viele Nutzer von Windows 10 mit dem Fehlercode 0x80070643 herum, der bei der Installation des Updates ...