Cyberkriminelle nutzen GitHub, um Malware zu verbreiten. Das Sicherheitsunternehmen Apiiro warnt nun vor kompromittierten Code-Repositories. Die Plattform GitHub, die bei Entwickle ...
Adobe Photoshop & Premiere Elements 2024 unschlagbar günstig
Wenn Sie sich für Foto- oder Videobearbeitung interessieren, haben Sie Glück. Wir haben im PC-WELT Software-Shop ein fantastisches Angebot für Sie: Adobe Photoshop Elements 2024 & Premiere Elements 20 ...
Adobe-Aktie deutlich im Minus (500,9525 €)
Keinen Grund zur Freude haben Inhaber der Aktie von Adobe : Das Wertpapier verbilligt sich heute deutlich. Zu den Flops des Tages ...
Studie von Statista und Adobe: Deutsche Büros digitaler als ihr Ruf
Doch sie sind offenbar digitaler als ihr Ruf. Das zeigt eine Studie von Adobe und Statista zum papierreduzierten Arbeiten.
Surface Pro 10, Surface Laptop 10, KI in Windows 11: Neue Gerüchte bestätigen alte Gerüchte
Microsoft wird angeblich noch in diesem Monat sowohl das Surface Pro 10 als auch das Surface Laptop 6 offiziell vorstellen. Beide Geräte wird es demnach in einer Intel- und einer ARM-Variante geben, d ...
USB-Turbo für Windows 11: Microsoft liefert rasantes Update
Microsoft versorgt Windows 11 regelmäßig mit Updates. Normalerweise haben die neuen Versionen nur wenig Spannendes zu bieten, aber Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel. Denn mit dem jüngsten ...
Windows 10 liegt in der Gunst der Gamer noch vorn, macOS spielt bei Steam keine große Rolle
Neuer Monat, neues Glück. Regelmäßig werfen wir einen Blick auf die Statistiken diverser Dienste. Logisch: Man darf nicht vergessen, dass ...
“Hörst du die KI-Würmer husten?” So leicht kann sich Malware über KI verbreiten
Generative KI wird immer beliebter. Experten zeigen jetzt, wie schnell sich Malware über Systeme wie ChatGPT und Gemini ausbreiten kann.
ALPHV-Ransomware: FBI beschlagnahmt neue Datenleckseite der Motel-One-Hacker
Erst kürzlich hat das US-Außenministerium hohe Kopfgelder auf ALPHV-Mitglieder ausgesetzt. Nun hat das FBI erneut eine Tor-Webseite der Hacker übernommen.
Ransomware: ALPHV/Blackcat betrügt offensichtlich Partner und zieht sich zurück
ALPHV/Blackcat betreibt ein Ransomware-as-a-Service-Programm, bei dem Affiliates unter anderem den Trojaner für Attacken auf ...