Kaspersky hat eine Android-Malware im Google Play-Store entdeckt, die auf mehr als 620.000 Installationen kommt. Sie schließt kostenpflichtige Abos ab.
Cactus: Ransomware überlistet Antiviren-Apps mit Verschlüsselung
Hackergruppen greifen immer wieder auf neue und komplexere Tricks zurück, um ihre Spuren zu verwischen und Schadsoftware unbemerkt auf fremde Systeme zu bringen. Die Cactus-Ransomware verschlüsselt si ...
Kein Kriegsfall: Versicherung muss für Ransomware-Schaden durch NotPetya zahlen
Die Versicherer des US-Pharmariesen Merck müssen Teile des milliardenschweren Schadens decken, der auf das Konto des Verschlüsselungstrojaners NotPetya geht.
ChatGPT versagt bei Phishing-Experiment
Diskussionen rund um KI und ob sie eine Chance oder doch Jobkiller sein wird, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder. Mit der Vorstellung von ChatGPT wurde die Debatte erneut entfacht. Laut akt ...
US-Konzerne in den Startlöchern für die Nachkriegs-Ukraine
IWF und Ölkonzerne verhandeln mit der Ukraine bereits jetzt über Privatisierungen und investitionsfreundliche Rahmenbedingungen.
Im Dienste des Kremls: Wenn russische Geheimdienste kriminelle Banden mit Cyberangriffen beauftragen
Dass Cyberkriminelle und russische Nachrichtendienste kooperieren, wird schon lange vermutet. Mit dem Ukraine-Krieg ist die Verbindung enger geworden. Das kann gefährliche Folgen für den Westen haben.
Bitdefender Digital Identity Protection
Bitdefender Digital Identity Protection durchsucht das Netz kontinuierlich auf persönliche Daten und warnt euch im Falle von ...
c’t 3003Die gefährlichste Malware aller Zeiten
Malware gibt es schon länger als das Internet. c't 3003 hat sich angeschaut, wie sich die Viren, Würmer und Trojaner in den letzten Jahren verändert haben. Inzwischen können Angreifer viele ...
Malware im Google Play Store: Fleckpe jubelt euch teure Abos unter
Sicherheitsforscher haben einen neuen Trojaner im Google Play Store entdeckt. Ladet ihr eine App runter, in der sich Fleckpe versteckt, kann es teuer werden.
West-Nil-Virus: Drosten warnt vor mehr Infektionen – und bleibenden Schäden
Auch in Deutschland gab es schon Fälle mit dem West-Nil-Virus. Virologe Drosten macht auf die möglichen schwerwiegenden Folgen ...